Engagements
Der Schweizerische Werkbund SWB setzt sich für die gestalterische Ausbildung im Handwerk ein und regt junge Gestaltende zu qualitativ hochwertigem Arbeiten an.
In den Bereichen der Vermittlung und Dokumentation trägt er zur Wertschätzung der Baukultur der Moderne und Nachkriegszeit bei.
Werkbund-Förderpreis
Mit der Vergabe eines Förderpreises ist der SWB «am Puls der Zeit». Und so lobt er jährlich bis zu fünf Preise im Wert von 1000 Franken aus.
Die Preise werden an junge Gestalter:innen verliehen für deren ausgewählte Abschlussarbeiten aus Berufslehren sowie Weiterbildungs- oder Studiengängen im gestalterischen oder gestaltungsnahen Bereich. Den Förderpreis betrachtet der SWB als Anerkennung für kreatives Schaffen. Er will die jungen Gestalter:innen damit auch zu weiteren qualitativ hochstehenden gestalterischen Arbeiten anspornen, getragen von einem weitsichtigen, breit gefächerten Denken.
                                
                            
                                
                            
                                
                            
                                
                            
                                
                            
                                
                            
                                
                            
                                Elena Gianotti
HF Produktdesign Schule für Gestaltung Zürich / ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
Preisübergabe: 27.06.2025, Maienfeld
Jury: Claudia Wolf, Vorstand SWB Nordwestschweiz; Chantal Bavaud, Industriedesignerin, SWB Mitglied; Fabian Bernhard, Industriedesigner, externe Fachperson
Aussage der Jury:
«Elena Gianotti verbindet mit ihrer Arbeit «Deco Switch» ihr eigenes tägliches Handwerk mit dem Bedürfnis nach einer Verbesserung des dazu erforderlichen Werkzeugs. Der Spachtel wird kritisch hinterfragt und grundlegend von Griff, Befestigung und Klinge überdacht und nach Gesichtspunkten der Ergonomie, Nachhaltigkeit und besseren Anwendbarkeit bis hin zum Holzkoffer, in dem alles seinen Platz findet, neu interpretiert. Eine Arbeit zum Anfassen, welche den SWB-Werten der Interdisziplinarität sehr entspricht. Engagiert, gut recherchiert und ansprechend ausgearbeitet. Danke!»
Bild: Elena Gianotti, Claudia Wolf, © iwB Werkbund nordwestschweiz
                            Félicitations à Mathis Baltisberger HEAD!
Le Werkbund a décerné le Prix d’encouragement à Mathis Baltisberger, Master of Arts en Media Design, pour son projet remarquable Subterraneum, présenté à la HEAD – Genève.
Une œuvre captivante qui rend visibles les paysages sonores enfouis sous nos pieds et ouvre de nouvelles voies pour percevoir notre environnement.
Remise du prix le 26 juin 2025 à la HEAD – Genève.
Un grand merci à toutes et à tous : la HEAD, le SWB, Lara Grandchamp (SWB) et Simon Schmidig (SWB)