Der nächste Werkbrief erscheint am 15. Dezember 2023.

öffentliche Führung durch die Ausstellung 100 Shades of White, Textilumuseum St.Gallen

02.04.2023 11:00 – 02.04.2023 12:00

Alles andere als eintönig! Der Farbe Weiss kommt in der Mode eine besondere Rolle zu, die die Ausstellung in ihren vielen Facetten beleuchtet.

Die Farbe des Lichts, der Wolken, des Schnees: Weiss steht für Freude, Reinheit, Unschuld, für den Neubeginn, den Frieden, die Stille, für die Leere und den Tod. Kaum einer anderen Farbe wird ein ähnlicher Symbolgehalt beigemessen, der sich auch in unseren Kleidungsgewohnheiten spiegelt. Weiss wird sowohl bei religiösen Feierlichkeiten wie der Taufe, der Kommunion oder der Hochzeit getragen, kommt aber auch bei gesellschaftlichen Anlässen, im Sport oder im Beruf zum Einsatz.

Nicht immer ist die Wahl der Farbe ihrer Bedeutung geschuldet. Weisse Stoffe verfügen über ausserordentliche ästhetische Qualitäten. Der Reiz, der in der Reduktion der Farbe liegt, das Spiel mit feinsten Schattierungen und Nuancen, mit Transparenz und Textur fasziniert Modedesignerinnen und Textilgestalter seit jeher. Darüber hinaus ist weisse Wäsche eng mit der Geschichte der Hygiene verbunden und spielt als Unterkleidung eine nicht gering zu schätzende Rolle in der Mode. 

Anhand von mehr als einhundert Objekten – Kostüme, Accessoires und andere Textilien, Fotografien und Werbung – vermittelt die Ausstellung «100 Shades of White» Einblicke in die Mode- und Kulturgeschichte einer lichten Farbe, die mitunter auch schwarze Schatten wirft.

Nicht im Dunkeln bleiben soll die besondere Bedeutung weisser Textilien für die Ostschweiz: Hier werfen wir einen Blick auf die kunstvoll in Handarbeit gefertigten Weissstickereien, die in Appenzell-Innerrhoden noch bis ins 20. Jahrhundert eine wichtige Einnahmequelle darstellten. Und wir unternehmen einen Streifzug durch die «weisse Stadt» St. Gallen, deren Aufstieg zum bedeutenden Textilstandort von Anfang an eng mit der Modefarbe verbunden war. 

Ergänzend zur Ausstellung «100 Shades of White. Eine Farbe in Mode» ist in der Lounge des Textilmuseums die Installation GOLD _ Zimmer #0 der Künstlerin Alessandra Beltrame zu sehen.

SWB-Mitglieder können das Textilmuseum St.Gallen nach Vorzeigen ihres Mitgliederausweises gratis besuchen.

Ort: 9000 St.Gallen

Adresse: Vadianstrasse 2

Veranstalter: Textilmuseum St.Gallen

https://www.textilmuseum.ch

Veranstaltungen des SWB und der SWB-Partnerinstitutionen

30.11.2023 – 16:00 30.11.2023 – 16:30
9050 Appenzell
Kunst zur Vesper: Kurzführung durch die Ausstellung Liz Craft, Kunstmuseum Appenzell

30.11.2023 – 18:30
5001 Aarau
öffentliche Führung «Stranger in the Village», Aargauer Kunsthaus, Aarau

01.12.2023 14.04.2024
8005 Zürich
Ausstellung Margrit Linck: Pionierin der Keramik, Museum für Gestaltung, Zürich

01.12.2023
7000 Chur
SWB-Ortsgruppe Graubünden: Verschoben auf den 19.1.24: Kaminfeuerabend, Chur

02.12.2023 – 19:00
9053 Teufen
Julia Kubik blickt mit uns in den Spiegel, Zeughaus Teufen

03.12.2023 – 11:15
3602 Thun
Werkgespräch mit Zilla Leutenegger und Katrin Sperry, Kunstmuseum Thun

06.12.2023 – 18:30
8640 Rapperswil
Ausstellungseröffnung «Pavel Aguilar. Ein Wiegenlied vom Gold», Kunst(Zeug)Haus, Rapperswil-Jona

Zum vollständigen Veranstaltungskalender