Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.
Kontakt Suche

Agenda

Regionale 2025: Stadtliebe – ein Projektspaziergang von Schlieren bis Dietikon

Regionale 2025: Stadtliebe – ein Projektspaziergang von Schlieren bis Dietikon

14. August 2025, 17.30 Uhr

Schlieren Bahnhof

Foto: Regionale 2025, Medien-Bilddatenbank

Spaziergang und Führung durch die Projektschau Limmattal entlang der Limmat von Schlieren nach Dietikon

Die Regionale 2025 bietet Menschen und Ideen, die sich mit dem Limmattal auseinandersetzen, eine Plattform.
Seien es neue Wohnformen, die Nutzung heisser Quellen (siehe Werkbundpreis 2025!), das Finden von Klangräumen oder das Umdenken im Nahverkehr – die gezeigten Projekte machen die Zukunft des Limmattals für ein breites Publikum sichtbar. Denn was zukünftig im Limmattal passiert, ist wegweisend für die Schweiz. Die Regionale 2025 versteht sich als grosse Projektschau und erinnert an eine Triennale für die Region.

– Weitere Infos unter www.regionale2025.ch

In diesem Jahr werden im grossen Finale die Projekte der Regionale präsentiert und wir werden bei der grossen Projektschau dabei sein:
Peter Wolf, der Geschäftsleiter der Regionale, präsentiert uns auf dem Limmattrail, spazierend von Schlieren bis Dietikon, verschiedenste Projekte zu Siedlungs-Coaches, neu angeeigneten Stadtplätzen, Art Flow, Böötlerinnen, Ruhe- und Hörorten und vieles mehr. Wir setzen uns mit der Stadtliebe auseinander: “Das Limmattal ist im Wandel. Speziell in den Städten entsteht Neues. Dazwischen existieren reizvolle Rückzugsorte – Oasen der Ruhe und Erholung.”

Für den 2.5 Stündigen Spaziergang entlang der Limmat braucht es bequeme Schuhe, ggf. einen Regen- oder Sonnenschirm und sonst nichts. Ausser bei Sturm findet der Spaziergang bei jeder Witterung statt.

Zum Abschluss der Tour kehren wir in Dietikon im Kulturhaus Gleis21 zu Häppchen und Apéro ein und lassen uns die Zukunft der Schweizer Stadt-Landschaft noch einmal durch den Kopf gehen.

– Weitere Infos unter regionale2025.ch/tour/stadt-weg/

Programm:
Treffpunkt um 17:30 Uhr am Bahnhof Schlieren
Begrüssung und Einführung Peter Wolf
Start Spaziergang (ca. 5.5 km) mit Zwischenstopps an 8 Stationen
Ankunft in Dietikon um ca. 20:15 Uhr
Apéro im Gleis21 (gleis21.ch)
…open End

Lage/Anreise: ÖV: Bahnhof Schlieren
Auto: ggf. bereits in Dietikon “deponieren”

Anmeldung: bis am 14. August an swb-nordwestschweiz@werkbund.ch

Einladungsflyer