Finissage «96 Modelle. Lang/Baumann», Zeughaus Teufen
01.10.2023 11:00 –
Kleinformat im Grossformat: Bisher lagerten die Modelle von Lang/Baumann in deren Werkstätten – nun werden sie in einer Ausstellung im Zeughaus Teufen erstmals zu sehen sein. Die Retrospektive ist eine Ode ans Modell und das genaue Hinschauen.
Warum aber waren die Modelle im Prozess stets wichtig und sind es noch – auch in Zeiten von fotorealisitischen Renderings und computergenerierten Illustrationen? Diese und andere Fragen ergründet die Schau und liefert Antworten. Die Schau zelebriert Modellbau in Zeiten von Renderings und 3-D-Druck und vereint die Modelle mit einer grossformativen, ortsspezifischen Installation. So fokussiert die Ausstellung zum einen auf diesen besonderen Aspekt im Werk von Lang/Baumann und blickt retrospektiv auf deren Schaffen.
Die Ausstellung zeigt, wie Lang/Baumann seit dreissig Jahren mit Modellen gearbeitet haben, wie sich diese über die Jahre entwickeln und in welchem Kontext die Miniaturen zu den fertigen Projekten stehen. Zu sehen sind Modelle aus den unterschiedlichsten Materialien und in verschiedenen Massstäben – kontrastiert mit einer raumgreifenden L/B-Installation, die den Miniaturen eine Bühne und Referenz bietet.
Gespräch im Rahmen der Finnissage
Nina Zimmer (Direktorin Kunstmuseum Bern – Zentrum Paul Klee)
Sara Izzo (Kunsthistorikerin, Leiterin KiöR, Zürich)
Thomas Hirschhorn (Künstler, Paris)
Michael Bodenmann (Künstler, Zürich)
Moderiert von Kristin Schmidt, Kunsthistorikerin und Co-Leitung der Kulturförderung der Stadt St.Gallen
Für die Veranstaltungen bitten wir um Ihre Anmeldung an info@zeughausteufen.ch.
Teilnahme an den Veranstaltungen (inkl. Eintritt Ausstellung): CHF 10.– / CHF 5.–
Ort: 9053 Teufen
Adresse: Zeughausplatz 1
Veranstalter: Zeughaus Teufen