++++++ Der nächste Werkbrief erscheint am 7. Juli 2023 ++++++

Werkbrief Archiv

Werkbrief 1/2023

Autodidakt mit gestalterischem Willen
Zu Besuch bei SWB-Mitglied Patrick Thurston

Das Spiel mit dem Massstab
7 Fragen an Pauline Jaquenod, Neumitglied der SWB-Ortsgruppe Zürich

Ein Loblied auf das Streiten
Gedanken zum Verbindenden im Werkbund

Werkbundversammlung und Werkbundtag 2023 in Zug
12. und 13. Mai: save the date

Download pdf

Werkbrief 5/2022

Das Abenteuer geht weiter.
Fünf Jahre SWB-Experimenthaus Neubühl

Die tragende Rolle der Farbe
7 Fragen an Bettina Graf, Neumitglied der SWB-Ortsgruppe Ostschweiz

Internationale Ausstrahlung
Die SWB-Gästewohnung Neubühl ist Mitglied von Iconic Houses

Willy Guhl: Denken mit den Händen
Ausstellungshinweis Museum für Gestaltung, Zürich

Download pdf

Werkbrief 4/2022

Spürhund im Dienst der Gesellschaft
Zu Besuch bei Daniel Wolf, SWB-Mitglied und Präsident der Ortsgruppe Romandie

Leere, die Nutzen evoziert
7 Fragen an Nicolaj Bechtel, Neumitglied und Co-Präsident der SWB-Ortsgruppe Bern

SWB-Förderpreise 2022
Herzliche Gratulation nach Bern

Download pdf

Werkbrief 3/2022

Transformation I: von der Zwischen- zur Dauernutzung
Zu Gast in der Alten Feuerwehr Viktoria in Bern

In jedem Menschen die ganze Welt
7 Fragen an Magdalena Suter, Neumitglied der SWB-Ortsgruppe Aargau

Transformation II: die Introspektion
Workshop für die SWBMitglieder vom 7. Mai 2022

Transformation III: Der Dichte ein Gesicht geben.
Stadtspaziergang durch das Wankdorfquartier – ein Eindruck

Download pdf

Werkbrief 2/2022

Geduld bringt Reben
Ein Besuch im MFO-Park mit Landschaftsarchitektin Sibylle Aubort Raderschall

Entwurfsbestimmendes Wurzelwerk
7 Fragen an Alexander Marty, Neumitglied der SWB-Ortsgruppe Aargau

Küchengespräche in der Militärkantine
Neues Veranstaltungsformat der SWB-Ortsgruppe Ostschweiz

Download pdf

Werkbrief 1/2022

Das Atmen der Brücken
Im Gespräch mit Jürg Conzett, Bauingenieur in Chur

Der Architektur herausragende Grafik gegenüberstellen
7 Fragen an Dominik Wullschleger, Neumitglied der SWB-Ortsgruppe Zürich

Geometrische Opulenz und Beton
Ausstellungshinweise Museum Haus Konstruktiv und Schweizerisches Architekturmuseum S AM

Download pdf

Werkbrief 5/2021

Reflektieren, diskutieren und gestalten
Werkstattbericht aus dem Zentralvorstand

Handwerkliches Knowhow am Leben erhalten
7 Fragen an Delphine Schmid, Neumitglied der SWB-Ortsgruppe Graubünden

SWB-Förderpreise 2021
Herzliche Gratulation nach Lausanne, Zürich und Bern

Design Preis 2021
Zur Preisverleihung unseres Netzwerkpartners Design Preis in Langenthal

Download pdf

Werkbrief 4/2021

Der beeinflusste Unabhängige
Zu Besuch bei Lars Müller, Lars Müller Publishers in Zürich

Sich auf Vorgefundenes einlassen
7 Fragen an Sonja Huber, Neumitglied der SWB-Ortsgruppe Bern

SWB-Förderpreise 2021
Herzliche Gratulation nach Vevey, Basel und Vaduz

Download pdf

Werkbrief 3/2021

Pandemietauglicher Stadtspaziergang
Werkbundtag zum SWB-Jahresthema «Quellen – sources» in Baden

Durch Fehlschläge zur Meisterschaft
7 Fragen an Urs Graf, Neumitglied der SWB-Ortsgruppe Ostschweiz

Werkbundversammlung und SWB-Anerkennungspreis 2021
Resultate im Überblick

Download pdf

Werkbrief 2/2021

Designprozess auf dem Tisch
Ausstellungsbesuch im Kornhausforum Bern

Denken mit den Händen
7 Fragen an Chantal Bavaud, Neumitglied der SWB-Ortsgruppe Aargau

Mut, Abenteuerlust und Entdeckungsfreude
SWB-Förderpreis 2020 zum Dritten

Stabilität und Identität
Verabschiedung unseres Ersten Vorsitzenden Iwan Raschle

Download pdf

Werkbrief 1/2021

Streifzug durch das Werkbundarchiv
Werkbundgeschichte in Rohform

Weiterbauen im Fokus
7 Fragen an Andreas Jud, Neumitglied der Ortsgruppe Zürich

Call for entries
Designpreis Schweiz und Kornhausforum Bern

Download pdf

Werkbrief 5/2020

Sorgetragen, Streiten, Vermitteln
SWB-Ortsgruppe Graubünden, Abend der Baukultur in Chur, 9. Oktober 2020

Mit Maschinen kommunizieren
7 Fragen an Simon Tschachtli, Neumitglied der Ortsgruppe Bern

Eine Laubengangschule in der Lokremise
SWB Förderpreise zum Zweiten

Hochkarätige Holzprojekte gesucht
Ausschreibung Prix Lignum 2021

Download pdf

Werkbrief 4/2020

Poesie der Einsamkeit
SWB Förderpreis 2020

«Mit vereinten Kräften lässt sich viel bewegen.»
7 Fragen an Georg Krähenbühl, Neumitglied der Ortsgruppe Graubünden

Werkbundversammlung 2020
Resultate der schriftlichen Abstimmung 

Geordnetes Materialwissen
Relaunch Material-Archiv

Download pdf

Werkbrief 3/2020

«Handlungsfähig zu sein hängt davon ab, wie viel man weiss.»
Zu Besuch im ZAZ, Zentrum Architektur Zürich

Leidenschaft Holz
7 Fragen an Jürg Hengartner, Neumitglied der Ortsgruppe Ostschweiz

SWB-Förderpreis
Neue nationale Auszeichnung für junge Gestalterinnen und Gestalter

Der SWB in Zeiten von Corona
Rückblende und Ausblick

Download pdf

Werkbrief 2/2020

Digitalisierung über Nacht
Zu Besuch im Haus der Farbe Zürich

«Als Fotograf bin ich auch eine Art Geschichtsschreiber.»
7 Fragen an Christian Helmle, Neumitglied der SWB-Ortsgruppe Bern

Work in progress: Die Website wächst
Zwischenbericht zum Projekt «Achtung Nachkriegsmoderne» der SWB-Ortsgruppe Zürich

Download

Werkbrief 1/2020

Achtung Nachkriegsmoderne
Neues Projekt der SWB-Ortsgruppe Zürich

«Dieses Haus bedeutet Freiheit für mich»
Zu Besuch in der Villa Mijnssen in Zug

«Das Ungewöhnliche gefällt uns»
7 Fragen an Sonja Grigo und Franco Pajarola, Neumitglieder der Ortsgruppe Graubünden

Download pdf

Werkbrief 5/2019

Pyramiden für die Parkwiese
Zu Besuch beim «Werktisch» im Stadtpark Brühlwiese der SWB-Ortsgruppe Aargau

Im Spannungsfeld zwischen Intention und Rezeption
7 Fragen an Dominique Eliane Girod, Neumitglied der Ortsgruppe Aargau

Vorschau auf das SWB Jahr 2020
Jahresthema «Quellen – sources» und Veranstaltungen

Download pdf

Werkbrief 4/2019

Ein Versprechen mit Folgen
Zu Besuch bei SWB-Mitglied Dora Lardelli

Herausforderung als Chance
7 Fragen an Olivier Galletti, Neumitglied der Ortsgruppe Romandie

SBB CFF FFS
Ausstellungshinweis, Museum für Gestaltung Zürich

Download pdf

Werkbrief 3/2019

Fröhliches Aufbegehren gegen das Absolute
Werkbundtag 2019 in Boswil

Wertigkeit und Ästhetik moderner Architektur vermitteln
7 Fragen an Daniela Burkart, Neumitglied der Ortsgruppe Zentralschweiz

«Mon univers»
Ausstellungshinweis für den wiedereröffneten Pavillon Le Corbusier

Download pdf

Sonderbeilage zum Werkbrief 3/2019

Werte und Kultur
Referat anlässlich des Werkbundtages 2019 in Boswil von Andreas Urs Sommer

Download pdf

Werkbrief 2/2019

Kunst mit Einsen und Nullen
Zu Besuch beim SWB-Mitglied Christian Etter im MuDA Zürich

Den bewussten Konsum anregen
7 Fragen an Florian Hauswirth, Neumitglied der Ortsgruppe Bern

Aus Holz, doch nicht geschnitzt
Werktisch Turgi der SWB-Ortsgruppe Aargau mit dem Thema Handwerk digital

Werkbundversammlung und Werkbundtag 2019
Samstag, 18. Mai 2019 in Boswil

Download pdf

Werkbrief 1/2019

Denkanstösse in Muttenz
Werkbundtag 2018 zum Jahresthema «Fehler – Erreur»

Ein sich bereicherndes Ganzes schaffen
7 Fragen an Claudia Locher-Erhardt, Neumitglied der Ortsgruppe Bern

Inspirierendes Japan
SWB-Ortsgruppe Bern unterwegs in Ostasien

save the date
Werkbundversammlung und Werkbundtag 2019, Samstag, 18. Mai 2019 in Boswil

Download pdf

Werbrief 5/2018

«Restauration braucht ein Händchen»
Ein Einblick ins Kloster Fahr

In Varianten denken
7 Fragen an Ivo Liechti, Neumitglied der Ortsgruppe Ostschweiz

Werkbundtag 2018 in Muttenz
Fotostrecke

Vorschau aufs SWB-Jahr 2019
Jahresthema «Wert(e) – valeurs»,
Werkbundversammlung und Werkbundtag

Download pdf

Werkbrief 4/2018

Das Ziel vor Augen
Zu Besuch beim SWB-Mitglied Jeannette Gygax

Verschiedene Positionen zusammenbringen
7 Fragen an Nadine Schneider, Neumitglied der Ortsgruppe Aargau

Der Duft der Zukunft
Förderpreis 2018 der SWB-Ortsgruppe Zürich

Vorschau
Werkbundtag 2018 in Muttenz zum SWB-Jahresthema «Fehler – Erreur

Download pdf

Werkbrief 3/2018

Kreativität, Überzeugung, Schalk und Leidenschaft
Super Simple – Das Ideenfestival des Schweizerischen Werkbundes vom 26. Mai 2018

Der Komplexität begegnen
7 Fragen an Daniel Mani, Neumitglied der Ortsgruppe Bern

Verputzte Strickbauten und monumentale Stahlbetonkonstruktion im Vorderen Prättigau
Exkursion der SWB-Ortsgruppe Graubünden

Ausstellungshinweis
PA-DONG! Die Möbel von Susi und Ueli Berger im Museum für Gestaltung Zürich

Download pdf

Werkbrief 2/2018

Super simple
Vorschau SWB-Ideenfestival des Schweizerischen Werkbundes am 26. Mai 2018

Die Frage des Blickpunkts
7 Fragen an Christoph Junk, Neumitglied der Ortsgruppe Zürich

Soziale Medien und ihre Gestaltung
Veranstaltung der SWB-Ortsgruppe Aargau

Download pdf

Werkbrief 1/2018

Neubühler auf Zeit
Zu Besuch bei Martin Goray im Experimenthaus Neubühl in Zürich-Wollishofen

Künstlermagnet am Inn
7 Fragen an Christof Rösch, Neumitglied der Ortsgruppe Graubünden

SWB-Ideenfestival
Super simple Ideen gesucht

DWB-Werkbundtag in Basel
Transformationen – Beispiele des Wandels

Download pdf

Werkbrief 5/2017

Die Unvermeidlichkeit der Architektur
Zu Besuch bei Andreas Ruby im Schweizerischen Architekturmuseum S AM

Die Reduktion stärkt die Aussage
7 Fragen an Peter Koehl, Neumitglied der Ortsgruppe Aargau

«Fehler – Erreur»
SWB-Jahresthema 2018

Werkbundagenda
Wichtige Daten 2018

Download pdf

Werkbrief 4/2017

Rotes Schaf für die Modewelt
Förderpreis der SWB-Ortsgruppe Zürich

Den Biss behalten
7 Fragen an Gabi Kopp, Neumitglied der Ortsgruppe Zentralschweiz

«In der Fremde bei uns»
Bericht zur 10. Werkwanderung der SWB-Ortsgruppe Zentralschweiz vom 23. Juni 2017 in Immensee

Experimente im Neubühl
Neues Werkbundprojekt in Zürich-Wollishofen

Download pdf

Werkbrief 3/2017

Im Conundrum von Abgrenzung, Annäherung und Aneignung
Werkbundtag 2017 zum Jahresthema «fremd – inconnu»

Zielführendes Umkreisen
7 Fragen an Pierrette Gnädinger, Neumitglied der Ortsgruppe Ostschweiz

Werkbundversammlung 2017
Impressionen, Neuerungen im Vorstand

Ausstellungshinweis
«Lasst die Puppen tanzen» im Museum für Gestaltung Zürich

Download pdf

Sonderbeilage zum Werkbrief 3/2017

Eine Analyse des Fremden durch die Figur des Barbaren
von Leire Urricelqui

Bekannt und trotzdem fremd: von einem «neuen» Verständnis der Architektur zur Natur
von Dieter Geissbühler

Download Sonderausgabe

Werkbrief 2/2017

Unmögliches möglich machen
Zu Besuch bei SWB-Mitglied Felix Lehner auf dem Industrieareal Sittertal in St.Gallen

Stimmungen und Wirkungen ausprobieren
7 Fragen an Ruedi Steiner, Neumitglied der Ortsgruppe Bern

Programm Werkbundtag und Werkbundversammlung
Werkbundversammlung und Werkbundtag, Samstag, 13. Mai 2017

Ausstellungshinweis Gewerbemuseum Winterthur
Object Lessons im Gewerbemuseum Winterthur

Download pdf

Werkbrief 1/2017

WerkBundStadt Berlin
Im Zentrum Berlins plant der Deutsche Werkbund Berlin ein neues Stadtviertel. Ein Zwischenbericht

Qualitätsorte für den Alltag
7 Fragen an Simone Hänggi, Neumitglied der Ortsgruppe Bern

Mädchen fürs Bauen begeistern
Rückblick auf den Nationalen Zukunftstag vom 10. November 2016

Download pdf

Werkbrief 5/2016

Junge Talente fördern
Preisverleihung SWB-Ortsgruppe Zürich an der ZHAW

Wissen weitergeben
7 Fragen an Hanspeter Strang, Neumitglied der Ortsgruppe Ostschweiz

Dem «Himmlischen Hof» ganz nah
Treffpunkt der SWB-Ortsgruppe Bern zum Jahresthema «Spuren»

Download pdf

Werkbrief 4/2016

Die Pionierin und das Multitalent
Porträt des «Werkbundpaares» Ellen Meyrat und Franz Biffiger

Sinnliche Reaktionen auf das Jetzt
7 Fragen an Eddie Eveline Pattiselanno, Neumitglied der Ortsgruppe Bern

Spuren im Dunkeln
Sechste Werkwanderung der Ortsgruppe Zentralschweiz

Gemeinsamkeiten entdecken
Schriftzeichen-Workshop der Ortsgruppe Ostschweiz

Download pdf

Werkbrief 3/2016

Spuren – vom Einen zum Anderen
Das war der Werkbundtag vom 28. Mai 2016

Mehr Dissonanz
7 Fragen an Florian Berner, Neumitglied der Ortsgruppe Zürich

Nationaler Zukunftstag
Zeigen Sie einem Kind Ihre Arbeitswelt

Exklusiv durch Rheinfelden
Wakkerpreis-Rundgang der Ortsgruppe Aargau

Download pdf

Werkbrief 2/2016

Das Zauberlehrlingswerk
Bericht aus dem Material-Archiv des Gewerbemuseums Winterthur

Der entscheidende Moment
7 Fragen an Damian Poffet, Neumitglied der Ortsgruppe Bern

Spuren – vom Einen zum Anderen
Vorschau Werkbundversammlung und Werkbundtag

Download pdf

Werkbrief 1/2016

Spuren – vom Einen zum Anderen
SWB-Jahresthema 2016

Lebhafte Nachbarn
Zu Besuch beim Deutschen Werkbund Baden-Württemberg in Karlsruhe

Die fremden Kleider der Schönheit
7 Fragen an Beate Rudolph, Neumitglied der Ortsgruppe Ostschweiz

Download pdf

Werkbrief 5/2015

Stadtgestaltung
Von Hochhäusern, Erneuerung und Gartenparadiesen. Werkbundtag 2015 in Chur, 3. Oktober 2015

In die Wiege gelegte Abenteuerlust
7 Fragen an Tom Isumi Baumann Nansoz, Neumitglied der Ortsgruppe Zentralschweiz

Download pdf

Werkbrief 4/2015

Das Haus am goldenen Hügel
Besuch im Atelierhaus Sciaredo in Barbengo

Die Übersicht behalten
7 Fragen an Janine Erzinger, Neumitglied der Ortsgruppe Zürich

Perspektivenwechsel
Programm Werkbundtag 2015 in Chur

Download pdf

Werkbrief 3/2015

Ein Amerikaner im Land der Käser
Gespräch mit Werner K. Rüegger in der Schweizer Baumuster-Centrale Zürich

Eigene Bilder aus Sprache
7 Fragen an Markus Kirchhofer, Neumitglied der Ortsgruppe Aargau

Wandernd Kultur- und Gestaltungsräume entdecken
Neue Veranstaltungsreihe der SWB-Ortsgruppe Zentralschweiz

Download pdf

Werkbrief 2/2015

Wohnen in Einklang mit Architektur und Umgebung
Gästewohnung Neubühl der SWB-Ortsgruppe Zürich

Hoch hinaus
7 Fragen an Ulrich Delang, Neumitglied der SWB-Ortsgruppe Bern

Treffpunkt Handwerk
Neue SWB-Veranstaltungsreihe

Das war die Werkbundversammlung 2015
Fotografische Impressionen aus Langenthal

Download pdf

Werkbrief 1/2015

Ein Reisender mit leichtem Gepäck
Atelierbesuch beim SWB-Mitglied Beat Zoderer

Architektur ist überall
7 Fragen an Laurent de Wurstemberger, Neumitglied der Ortsgruppe Romandie

Junge Kunst und Schweizer Design
Vorschau auf die Werkbundversammlung vom 28. März 2015 im Kunsthaus Langenthal

Download pdf

Werkbrief 5/2014

Sein inmitten von Kommen und Gehen
Das war der Werkbundtag in Altdorf

Vom Kasernendrill zum Luxus-Tourismus
Werkbund unterwegs in Andermatt

Den Dingen einen angemessenen Raum geben
7 Fragen an Bernd Meissner, Neumitglied der Ortsgruppe Basel

«Vom Objekt zum unsichtbaren Design»
Ausstellungsgespräch «100 Jahre Schweizer Design»

Download pdf

Werkbrief 4/2014

Licht im Glashaus
Ein Besuch in der Baltensweiler AG in Ebikon

Keine Angst vor verrückten Varianten
7 Fragen an Freiluft Architekten, Neumitglieder der Ortsgruppe Bern

Bunter Veranstaltungs-Herbst
«horizonte», Werkbundtag, «Werkbund unterwegs» und mehr

Download pdf

Werkbrief 3/2014

«I'm so immigrate»
Förderpreis 2014 SWB-Ortsgruppe Zürich

Farbe als Lebenselixier
7 Fragen an Miia Baumann, Ortsgruppe Aargau

Werkbundtag
Halt im Herzen der Schweiz

Download pdf

Werkbrief 2/2014

Veranstaltungen
Ausstellung 12 Bündner Bauten, Projekt «dazwischen», Werkbundversammlung

Navigator zwischen Bild und Wort
7 Fragen an Mathis Füssler, Mitglied der Ortsgruppe Zürich

Auszeichnungen
SWB-Ortsgruppe Graubünden «Gute Bauten 2013», Jubiläumsbuch

Download pdf

Werkbrief 1/2014

100 Jahre Schweize­rischer Werkbund
«Schauplatz» in Teufen und «Vision Stadtquartier» in Bern

Leuchtendes Porzellan
7 Fragen an die Keramikerin Séverine Emery-Jaquier, Neumitglied der Ortsgruppe Romandie

Werkbund­versammlung 2014
Vorschau auf die Werkbundversammlung vom 29. März 2014 und auf den «Werkbund unterwegs»-Termin vom 30. März 2014

Download pdf

Werkbrief 5/2013

100 Jahre Schweize­rischer Werkbund
Das Buch und die Veranstaltungen in Basel, Luzern sowie Brugg im Rückblick

Klare Schnitte
7 Fragen an die Grafikerin und Künstlerin Anne Sulzer, Neumitglied der Ortsgruppe Bern

Ausstellung der Orts­gruppe Graubünden
Ein neuer Blick auf Bauten der 70er- und 80er-Jahre – ein Jubiläumsprojekt

Download pdf

Werkbrief 4/2013

Sainte-Croix, capitale de l’art automatique?
Mit der Ortsgruppe Romandie zu Besuch in zwei ganz unterschiedlichen Ateliers

Bauen im alpinen Raum:
7 Fragen an Marlene Gujan Erhard, Neumitglied der Ortsgruppe Graubünden

100 Jahre Werkbund feiern:
Vorschau auf die nächsten Jubiläumsveranstaltungen in den Regionen

Download pdf

Werkbrief 3/2013

Immer wieder neu
Perspektiven zum Geburtstag

Leidenschaft Kinderbücher
7 Fragen an Simon Santschi, Neumitglied der Ortsgruppe Basel

IG Halle Rapperswil
Ausstellung der OG Zürich

Download pdf

Werkbrief 2/2013

Auftakt zum Jubiläum
Vorschau auf den 17. und 18. Mai 2013

Unverzichtbare Kunst
7 Fragen an Maya Karácsony, Neumitglied der Ortsgruppe Zürich

Im Maschinenraum
Werkbundversammlung 16. März 2013

Download pdf

Werkbrief 1/2013

Mehr Gestaltung im Handwerk
Der SWB und die Be­rufsprüfung «Gestaltung im Handwerk»

Das Vorhandene lesbar machen
7 Fragen an Manu Wurch, Neumitglied der Ortsgruppe Bern

100 Jahre SWB
Die wichtigsten Veran­staltungen des Jubiläums­jahres im Überblick

Download pdf

Werkbrief 5/2012

Den Menschen Dialoge schenken
Werkstattgespräch mit der Ortsgruppe Ostschweiz

«Baukulturelle Bildung fördern»
7 Fragen an Nevena Torboski, drumrum Raumschule

«Die halbe Miete»
Zum 100-Jahre-Jubiläum lässt der SWB die Tradition der Wettbewerbe wieder aufleben

Download pdf

Werkbrief 4/2012

«Das Feuer am Brennen halten»
Vorbereitungen zum Jubiläum 2013 in der Zentralschweiz

Vom wichtigsten Gut der Kunst
7 Fragen an Natalia Huser, Kuratorin der Kunstplattform akku Emmen

Ortstermin auf dem Gotthard
Einladung zur Buchvernissage

Download pdf

Werkbrief 3/2012

Eine Stadt in bestem Licht
Werkbundtag La Chaux-de-Fonds

Zwischen analog und digital
Die Ortsgruppe Zürich plant eine Ausstellung zum Jubiläumsjahr. Ein Werkstattbericht

Schritt für Schritt von Hand
7 Fragen an Marco Gräppi, Neumitglied der Ortsgruppe Ostschweiz

Download pdf

Sonderbeilage Werkbundtag in La Chaux-de-Fonds

Download pdf

Werkbrief 2/2012

Das 100 Jahr Jubiläum des Werkbundes 2013
Eine kurze Standortbestimmung

Zum Frühstück Ideen
Ein Werkstattbericht aus der SWB-Ortsgruppe Bern

Das Spiel mit dem Kontext
7 Fragen an Adrian Christen, Neumitglied der Ortsgruppe Graubünden

Download pdf

Werkbrief 1/2012

Dicht an dicht
Die Veranstaltungsreihe «DensCity» im schauraum-b, Basel

​«Ich habe gute Nerven, und wenn gar nichts mehr geht, dann esse ich Schokolade ...»
7 Fragen an Vreni Giger, Neumitglied der Gruppe Ostschweiz

Download pdf

PDFs aller Werkbriefe

 

Datei(en):

Veranstaltungen des SWB und der SWB-Partnerinstitutionen

08.06.2023 – 18:00
Zürich
SWB-Ortsgruppe Zürich: Sprengkraft Raum: Ausstellung und Gespräch mit Fritz Schwarz; Andri Gerber + Martin Tschanz, Architekturforum Zürich

08.06.2023 – 18:00
8008 Zürich
Veranstaltung «Zum Goldenen Schnitt: eine Entzauberung», Pavillon Le Corbusier, Zürich

09.06.2023 22.10.2023
8400 Winterthur
Ausstellung «Das imaginäre Haus», Gewerbemuseum Winterthur

10.06.2023 26.09.2023
3602 Thun
Ausstellung Reena Saini Kallat. Deep Rivers Run Quiet, Kunstmuseum Thun

10.06.2023 11.06.2023
Zürich
125 Jahre Landesmuseum, Jubiläumswochenende, Landesmuseum Zürich

13.06.2023 – 19:00
9000 St.Gallen
SWB-Ortsgruppe Ostschweiz: Küchengespräch in der Militärkantine, St. Gallen

17.06.2023 28.01.2024
1680 Romont
Exposition temporaire « Valérie de Roquemaurel : Une fleur dans le ciel», Vitromusée Romont

Zum vollständigen Veranstaltungskalender