Der nächste Werkbrief erscheint am 22. September 2023.

Aufruf gegen die Zerstörung der «Blauen Post» in Chur

Die «Blaue Post» in Chur muss integral erhalten bleiben! Sie ist ein für die Stadt Chur und den Kanton Graubünden bedeutendes, architektonisch ausserordentlich wertvolles Baudenkmal aus den 1980er-Jahren. Die Churer Baubehörde darf das aufliegende Baugesuch, das ein banalisierendes Facelifting vorsieht, nicht bewilligen. Alte und neue Post bilden ein sich ergänzendes Paar. Das Gebäude soll denkmalpflegerisch korrekt und mit Sorgfalt und Respekt vor dem Bestand renoviert werden – wie es sich für ein Baudenkmal gehört! Wir fordern die Bauherrschaft der Credit Suisse auf, von einer Zerstörung der originalen Fassaden abzusehen und ihre baukulturelle Verantwortung in Bezug auf dieses wertvolle Gebäude wahrzunehmen.

Im Anhang das Schreiben an den Churer Stadtrat des

Datei(en):

Veranstaltungen des SWB und der SWB-Partnerinstitutionen

21.09.2023 – 18:00
3612 Steffisburg
SWB-Ortsgruppe Bern: Treffpunkt Werkstattbesuch Neonglasbläserei Bärtschi, Steffisburg

22.09.2023 23.09.2023
Bergell
SWB-Ortsgruppe Graubünden: zweitätiger Ausflug: Infrastruktur, Orte und Räume im Bergell

22.09.2023
8400 Winterthur
Ausstellung «Mining Photography. Der ökologische Fussabdruck der Bildproduktion», Gewerbemuseum Winterthur

23.09.2023 – 15:00
5001 Aarau
Öffentliche Führung: Stranger in the Village, Aargauer Kunsthaus, Aarau

23.09.2023 – 16:00
Morges
SWB-Romandie: promenades urbaines menées par un·e médiateur·rice de l’association Ville en tête, «Faire le mur», Morges

24.09.2023
8008 Zürich
Letzter Tag Ausstellung «Landschaftsstadt Zürich», ZAZ Zürich

24.09.2023
1800 Vevey
Letzter Tag Ausstellung «Auf den Spuren von Reiss», Museé suisse de l'appareil photographique, Vevey

Zum vollständigen Veranstaltungskalender