Der nächste Werkbrief erscheint am 22. September 2023.

SWB-Ortsgruppe Bern: Treffpunkt Kunsthalle Bar & Ausstellung

24.08.2018 17:00 –

FÜHRUNG KUNSTHALLE BAR UND AUSSTELLUNG​

L /B, Module #5, 2018 L /B, Module #5, 2018 Technik: Stahl, Holz, Keramikplat ten, Möbel

Führung Bar: L /B Sabina Lang/Daniel Baumann

Führung Ausstellung «Harald Szeemann: Museum der Obsessionen»: Valerie Knoll, Direktorin

Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums der Kunsthalle Bern wird der Vorplatz mittels einer schwebenden Plattform seitlich erweitert. Diese besteht aus einem Boden, der Richtung Fluss horizontal über den Abhang hinausragt und dessen Seiten sich symmetrisch zu Wänden und schliesslich zwei sich gegenüberliegenden kurzen Vordächern auffalten. Die Konstruktion umschliesst den neben der Kunsthalle wachsenden grossen Baum und integriert ihn als Teil der Arbeit. So entsteht eine ebenerdige Fortsetzung des Vorplatzes, die in einem offenen und zugleich geschützten Raum endet, der, lediglich mit einem Blätterdach überdeckt und mit einem Geländer abgeschlossen, den Blick auf die Stadt freigibt. Stilistisch leitet sich das Objekt von Elementen der Innenarchitektur des historischen Gebäudes der Kunsthalle ab: Der Umriss mit den abgekanteten Ecken erinnert an den Grundriss des Hauptsaals und der schwarz-weiss gemusterte Keramik-Belag, der das Innere komplett auskleidet, ist eine Referenz an den ursprünglichen, heute nicht mehr bestehenden charakteristischen Plattenboden in der Eingangshalle.

Ergänzt wird die Plattform mit einer fest eingebauten Bar und schwarz-weissem Mobiliar. Die temporäre Erweiterung bietet einen zusätzlichen Raum, der von der Kunsthalle für Veranstaltungen, Konzerte, Lesungen und mehr genutzt wird.

Ort: 3011 Bern

Adresse: Kunsthalle, Helvetiaplatz 1

Veranstalter: SWB-Ortsgruppe Bern

Datei(en):

Veranstaltungen des SWB und der SWB-Partnerinstitutionen

21.09.2023 – 18:00
3612 Steffisburg
SWB-Ortsgruppe Bern: Treffpunkt Werkstattbesuch Neonglasbläserei Bärtschi, Steffisburg

22.09.2023 23.09.2023
Bergell
SWB-Ortsgruppe Graubünden: zweitätiger Ausflug: Infrastruktur, Orte und Räume im Bergell

22.09.2023
8400 Winterthur
Ausstellung «Mining Photography. Der ökologische Fussabdruck der Bildproduktion», Gewerbemuseum Winterthur

23.09.2023 – 15:00
5001 Aarau
Öffentliche Führung: Stranger in the Village, Aargauer Kunsthaus, Aarau

23.09.2023 – 16:00
Morges
SWB-Romandie: promenades urbaines menées par un·e médiateur·rice de l’association Ville en tête, «Faire le mur», Morges

24.09.2023
8008 Zürich
Letzter Tag Ausstellung «Landschaftsstadt Zürich», ZAZ Zürich

24.09.2023
1800 Vevey
Letzter Tag Ausstellung «Auf den Spuren von Reiss», Museé suisse de l'appareil photographique, Vevey

Zum vollständigen Veranstaltungskalender