Der nächste Werkbrief erscheint am 15. Dezember 2023.

SWB-Ortsgruppe Aargau: Werktisch Bild, Aarau

19.01.2023 17:00 –

«Das Format der Fotografie»

Fotografien werden als Abbilder, als Zeugen der Zeit oder als Selbstbild oder Appell der Fotografin selbst gelesen und diskutiert.

Bei den somit vordergründig inhaltlich gelesenen Fotografien handelt es sich schliesslich aber immer auch um jeweils spezifische Objekte mit einer ihr eigenen Form, Grösse, Dauer, Medium: ein Passfoto im Portemonnaie, ein Bildschirm am Bahnhof, ein grossformatiger Abzug im Museum, ein Post auf Instagram, eine Doppelseite im Hochglanzmagazin, ein Negativ im Archiv.

Im Gespräch mit der Fotografin Rachel Bühlmann und dem Fotografen Nathanael Gautschi werfen wir einen Blick über den Bildrand hinaus und gehen der Rolle der Erscheinungsform einer Fotografie und deren Einfluss auf das Bild nach.

Vorgängig besuchen wir das Druckatelier Gautschi Editions, in dem Fototografien zu physischen Objekten werden und wir bekommen einen Einblick in das Handwerk hinter dem physischen Bild.

Rachel Bühlmann ist Fotografin und Künstlerin. Sie begann ihre vielfältige Laufbahn vorerst als Fotofachangestellte in Aarau, studierte im Anschluss Medienkunst in Aarau und schloss schliesslich den Studiengang Sound Studies in Berlin ab. Ihre Arbeiten waren zuletzt unter anderem im Kunstmuseum Olten («what / do you see / me?», 2022), im Beletage Aarau (2021) und im Kunsthaus Zofingen («Horizonte», 2021) zu sehen. Zur Zeit widmet sich Rachel Bühlmann jedoch handfestem anderer Art: sie presst zusammen mit Flo Kaufmann die grösste Schallplatte der Welt. Sie lebt und arbeitet in Olten.

Auch Nathanael Gautschi begann in einem Fotofachgeschäft in Aarau und auch sein Weg führte ihn zeitweise über Berlin. Heute arbeitet er als Kunst- und Architekturfotograf und betreibt mit Gautschi Editions ein Ate-Atelier für hochwertige Drucke und Scans. Seine freien Arbeiten waren zuletzt im Rathaus Aarau («Almost Blue », 2017) und im Aargauer Kunsthaus an der Auswahl 21 zu sehen. Nathanael Gautschi lebt und arbeitet in Aarau.

Programm

17:00 Uhr: Begrüssung und Vorgespräch im Atelier Nathanael Gautschi, Mühlemattstrasse 8, Aarau. Anschliessend Spaziergang zum Kulturbetrieb Bar Garage.

18.00 Uhr: Podiumsgespräch im Kunstraum der Bar Garage, Kirchgasse 6, Aarau.

19.15 Uhr: Apéro in der Bar Garage.

Anmeldungen per E-Mail bis spätestens Samstag, 14. Januar 2023, an : swb-ag@werkbund.ch

Ort: 5000 Aarau

Adresse: Treffpunkt: Mühlemattstrasse 8

Veranstalter: SWB-Ortsgruppe Aargau

Datei(en):

Veranstaltungen des SWB und der SWB-Partnerinstitutionen

30.11.2023 – 16:00 30.11.2023 – 16:30
9050 Appenzell
Kunst zur Vesper: Kurzführung durch die Ausstellung Liz Craft, Kunstmuseum Appenzell

30.11.2023 – 18:30
5001 Aarau
öffentliche Führung «Stranger in the Village», Aargauer Kunsthaus, Aarau

01.12.2023 14.04.2024
8005 Zürich
Ausstellung Margrit Linck: Pionierin der Keramik, Museum für Gestaltung, Zürich

01.12.2023
7000 Chur
SWB-Ortsgruppe Graubünden: Verschoben auf den 19.1.24: Kaminfeuerabend, Chur

02.12.2023 – 19:00
9053 Teufen
Julia Kubik blickt mit uns in den Spiegel, Zeughaus Teufen

03.12.2023 – 11:15
3602 Thun
Werkgespräch mit Zilla Leutenegger und Katrin Sperry, Kunstmuseum Thun

06.12.2023 – 18:30
8640 Rapperswil
Ausstellungseröffnung «Pavel Aguilar. Ein Wiegenlied vom Gold», Kunst(Zeug)Haus, Rapperswil-Jona

Zum vollständigen Veranstaltungskalender