Letzter Tag Ausstellung «Auf den Spuren von Reiss», Museé suisse de l'appareil photographique, Vevey
24.09.2023 00:00 –
Rodolophe Archibald Reiss (1875-1929), der an der Universität Lausanne die weltweit erste Schule für Kriminaltechnik gründete, war ein international anerkannter Kriminalist. Er stellte seine Meisterschaft in der Fotografie in den Dienst seiner Wissenschaft und entwickelte Aufnahmetechniken, die auch heute noch verwendet werden. Die Ausstellung beschreibt im Detail seine fotografischen Methoden, die er an Tatorten, bei gefälschten Banknoten, den Waffen von Mördern, den Werkzeugen von Einbrechern, Tätowierungen oder Fingerabdrücken anwandte. Es wird ein Vergleich angestellt zwischen den vor einem Jahrhundert verwendeten Instrumenten und den heute in der forensischen Wissenschaft eingesetzten. Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit der École des sciences criminelles der UNIL realisiert.
SWB-Mitglieder können das Museum nach Vorzeigen ihres Mitgliederausweises gratis besuchen.
Ort: 1800 Vevey
Adresse: Grande Place 99
Veranstalter: Musée suisse de l'appareil photographique